Interdisziplinarität
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Prof. Mechthild Dreyer
Dialog
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Prof. Margarete Imhof
Wer bin ich und wenn ja, in welcher App?
Wie bereichert Kunst den Deutschunterricht?
Im Gespräch mit Prof. Dr. Dr. Kaspar Spinner
Vielen Dank an Frau und Herrn Spinner für den herzlichen Empfang!
28.02.2020
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Die 10 Merkmale guten Unterrichts nach Hilbert Meyer sind seit dem Referendariat hilfreich bei der Planung, Gestaltung und Reflexion der Unterrichtsgestaltung.
Als Referendarin und Berufsanfängerin ging ich davon aus, dass alle Kriterien innerhalb einer Unterrichtsstunde zu berücksichtigen sind.
Heute weiß ich,
es ist das Zusammenspiel zwischen den einzelnen Kriterien,
die wirksamen Unterricht möglich machen.
Überdies macht eine Verschränkung der fachlichen und überfachlichen Lernziele Lernerfolg sichtbar.
Empfehlenswerte Lektüre:
Hilbert Meyer (1995): Wege entstehen beim Gehen. In: Johannes Bastian/Gunter Otto (Hrsg.): Schule gestalten. Bergmann + Helbig Verlag Hamburg , S.121-148
Soziale Nachhaltigkeit in der Schul-Bildung
Inhalte von Spotify werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Spotify weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Beitrag zu SDG17 in Kooperation mit Education Minds GmbH Schweiz
Kooperationspartner im Sinne des SDG17
LeMi | Bundesnetzwerk | Lehrer mit Migrationshintergrund | Lehrkräfte (lemi-ev.de)
Vorstandsvorsitz: Herr Mustafa Inal
Ansprechpartner | LeMi Bundesnetzwerk | Lehrer mit Migrationshintergrund | Amin Rochdi | Vasiliki Dourakaki | Mustafa Inal (lemi-ev.de)